Abschlüsse

Erreichbare Schulabschlüsse

An der Schillerschule bieten wir den Berufsorientierten Abschluss und den Externen Hauptschulabschluss in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Schule (KGS) für Nichtschüler*innen an.

Der Berufsorientierte Abschluss setzt sich aus drei Qualitätsbausteinen zusammen:

  • Qualitätsbaustein I (Mathematik, Deutsch, Arbeitslehre)
  • Qualitätsbaustein II (teamorientierte Projektprüfung)
  • Qualitätsbaustein III (Dokumentation der Berufsorientierung, z. B. verbindliche Elemente des Berufswahlpasses, Nachweise der Betriebspraktika)

Ein Abschlusszeugnis wird erteilt, wenn die Note „ausreichend“ im Bereich Berufsorientierung erreicht wird und Noten in den Kernfächern gegenseitig ausgeglichen werden können.

Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung mit dem Staatlichen Schulamt haben die Schüler*innen im 10. Schulbesuchsjahr die Möglichkeit an der Externen Hauptschulabschlussprüfung teilzunehmen.
Voraussetzung sind ein gutes Arbeits- und Sozialverhalten sowie ein entsprechendes Leistungsvermögen.
Die Schüler werden nach den Rahmenplänen der Hauptschule unter Beibehaltung des Prinzips der individuellen Förderung auf die Prüfungen vorbereitet.