Berufsorientierung
Ab dem Jahrgang 7 wird das schulinterne Curriculum zur Berufs- und Studienorientierung umgesetzt.
Dabei arbeiten wir gemeinsam mit örtlichen Betrieben, der Berufs- und Reha-Beratung der Agentur für Arbeit, der Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt und Darmstadt, dem Landkreis, den Berufsschulen und den Berufsbildungswerken in Südhessen zusammen.
Die Schüler*innen werden individuell und gezielt auf die Lebenswirklichkeit vorbereitet und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit gefördert.
Mehrwöchige Betriebspraktika, Betriebserkundungen, sowie vielfältige Zusammenarbeit mit Bildungswerken in Hessen, der Agentur für Arbeit und Ausbildungsbetrieben ermöglichen den Schüler*innen eine wichtige Orientierung für die Berufswahl.
BOS1 Jahrgang 7
- Girls‘ and Boys‘ Day
- Kompo7
- Bewerbungstraining
- Virtuelle Betriebsbesichtigungen und vor Ort
- Buzzer-Parcour
- Einführung in die Berufswahl-App
BOS1 Jahrgang 8
- Girls’ and Boys’ Day
- Besuch im BIZ – Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Virtuelle Betriebsbesichtigungen und vor Ort
- Bewerbungstraining
- BOP-Praktikum im Berufsbildungswerk Karben Südhessen
- zweiwöchiges Betriebspraktikum
- Talent-Parcour
- Arbeiten mit der Berufswahl-App
BOS2 Jahrgang 9
- Girls‘ and Boys‘ Day
- Bewerbungstraining (Koop Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt)
- Virtuelle Betriebsbesichtigungen und vor Ort
- Zwei Betriebspraktika
- PSU (Testung des Reha-Status der Agentur für Arbeit)
- „Probeprojektprüfung“ für den Berufsorientierten Abschluss
- Hospitationen an den weiterführenden Schulen und Berufsbildungszentren
- Berufswahl-App
- #Schule-Was dann? -App
BOS3 Jahrgang 10
- Girls’ and Boys’ Day
- Bewerbungstraining (Koop Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt)
- Virtuelle Betriebsbesichtigungen und in Präsenz
- Projektprüfung für den Berufsorientierten Abschluss
- Teilnahme an Ausbildungsmessen und Azubi-Speed-Dating der Industrie-und Handelskammer Darmstadt IHK
- Mindestens zwei Praktika
- Hospitationen an den weiterführenden Schulen, Werkstätten und Berufsbildungszentren
- Berufswahl-App
- Schule-Was dann? -App